Lehrermangel, Digitalisierungsstau, ungleich verteilte Bildungschancen: Dass viele Deutsche mit den Schulen im Land unzufrieden sind, ist nicht verwunderlich. Die Zahlen, die das Münchner Ifo-Institut in seinem diesjährigen Bildungsbarometer ermittelt hat, dürften das ein oder andere Kultusministerium aber vielleicht doch überraschen - negativ.
Bildung:Deutsche sind immer unzufriedener mit Schulen
Lesezeit: 2 Min.

Das geht aus dem Bildungsbarometer des Ifo-Instituts hervor. Nur ein Viertel der Befragten bewertet die Schulen mit Note 1 oder 2. Für die Forscher sind das "alarmierende Befunde".

Bildungspolitik:Brauchen Grundschulen ein Handyverbot?
Ja, findet Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien - und hat mit ihrem Vorstoß eine Debatte losgetreten. Was Schulen, Eltern und die Wissenschaft dazu sagen.
Lesen Sie mehr zum Thema