Schule und Coronavirus:Sicher lernen

Lesezeit: 2 min

Coronavirus und Schule: Abiturprüfung in Rostock

Fakt ist: Wie jede Lockerung birgt auch der Schulbetrieb ein Risiko für die Verbreitung von Covid-19.

(Foto: dpa)

Eine Studie legt nahe, dass Jugendliche das Virus ebenso verbreiten wie Erwachsene. Es bedarf also einer Schule, die dem Wesen von jungen Menschen und dem Infektionsschutz gleichermaßen gerecht wird. 

Kommentar von Christina Berndt

Kindern und Jugendlichen wurden in der Corona-Pandemie schon die unterschiedlichsten Rollen zugeschrieben. Sie wurden Virenschleudern genannt und Treiber des Infektionsgeschehens, aber auch Bremsklötze für die Ausbreitung. Was sie wirklich sind? Das weiß niemand mit Gewissheit - und das hat sich auch nach der neuesten Studie aus Südkorea nicht geändert, für die Daten von 5700 Sars-CoV-2-Infizierten und ihren fast 60 000 Kontakten ausgewertet wurden. Demnach stecken Kinder bis zehn Jahre nur wenige andere Menschen an; Teenager hingegen haben eine mindestens ebenso große Rolle im Infektionsgeschehen wie Erwachsene. Gut möglich, dass dem so ist. Ebenso gut möglich, dass auch das nicht der Wissenschaft letzter Schluss ist.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zur SZ-Startseite