Diplomatie:Scholz telefoniert mit Putin

Lesezeit: 3 Min.

Dieses von der Bundesregierung veröffentlichte Bild zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz in seinem Büro bei dem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Neben ihm sein außen-und sicherheitspolitischer Berater Jens Plötner (links) und Regierungssprecher Steffen Hebestreit. (Foto: Steffen Kugler/dpa)

Es ist das erste Telefonat des Bundeskanzlers und des russischen Präsidenten seit fast zwei Jahren. Scholz hatte zuvor mehrmals betont, er sei bereit, mit Putin über mögliche Lösungen für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu sprechen. Doch Wolodimir Selenskij reagiert kritisch auf die Initiative.

Von Daniel Brössler

Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Ankündigung wahr gemacht und nach fast zweijähriger Pause wieder mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch kam nach längeren Vorbereitungen am frühen Freitagnachmittag zustande und dauerte etwa eine Stunde. Scholz hatte zuletzt wiederholt bestätigt, dass er zu einem erneuten Telefonat mit Putin bereit ist, um nach Lösungen für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu suchen. Auch der Kreml hatte sich offen für ein solches Telefonat gezeigt. Das letzte Telefonat hatte am 2. Dezember 2022 stattgefunden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:„Putin glaubt, er habe den Sieg vor Augen“

Die russische Offensive in der Ukraine läuft mit großer Wucht, jetzt sogar unterstützt von Soldaten aus Nordkorea. Mit welchen Szenarien müssen die Verteidiger rechnen – und gibt es noch Hoffnung?

Von Sebastian Gierke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: