Wahl in Schleswig-Holstein:Jamaika ade

Lesezeit: 4 min

Landtagswahl Schleswig-Holstein - CDU

Große Freude bei Daniel Günther in Kiel: Der Ministerpräsident wird weiter regieren können.

(Foto: dpa)

Vom No-Name zum beliebtesten Regierungschef der Republik: Die CDU braucht nicht einmal mehr zwingend zwei Partner, um in Schleswig-Holstein weiter zu regieren. Für wen wird sich Daniel Günther entscheiden, Grüne, FDP - oder doch wieder für beide?

Von Peter Burghardt, Kiel

"Unser Ministerpräsident", steht auf seinen Wahlplakaten. Und "Kurs halten." Kurze Botschaften genügten Daniel Günther und seiner CDU, sie brauchten nicht viel Reklame. Günther konnte am Sonntag in seinem Wohnort Eckernförde beruhigt seine Kreuze machen für diese Landtagswahl in Schleswig-Holstein, das er seit 2017 regiert - er wird der Ministerpräsident bleiben. Die CDU kommt auf sagenhafte 43,4 Prozent, gut elf Prozent mehr als 2017. "Das ist natürlich wirklich ein enormer Vertrauensbeweis", sprach Günther, sein Jamaika-Bündnis wird seinen Triumph aber wohl kaum überleben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite