Die ersten Meldungen erschienen vor einem knappen Monat. Saudische Zeitungen meldeten die Verhaftung von fünf Männern in einem Massage-Salon in Dschidda. Einige Tage später kamen drei Frauen in einem anderen Teil des Landes dazu. Später bettelnde Kinder in der Hauptstadt. Mittlerweile sollen um die 50 Männer und Frauen in Saudi-Arabien verhaftet worden sein, will die Financial Times herausgefunden haben – von einer neuen, dem Innenministerium unterstehenden Polizeieinheit mit dem länglichen Namen: Generaldirektion für die Sicherheit der Gemeinschaft und die Bekämpfung von Menschenhandelsdelikten.
Saudi-Arabien:Kehrt die Sittenpolizei zurück?
Lesezeit: 3 Min.

Eine neue Polizeieinheit verhaftet in Saudi-Arabien Bettler und Prostituierte. Menschenrechtler warnen vor einer neuen Willkür.
Von Bernd Dörries, Kairo

Frauenrechte in Saudi-Arabien:„Gesellschaftliche Öffnung und wachsende Repression gehen Hand in Hand“
Saudi-Arabien baut die Unterhaltungsindustrie zum Wirtschaftszweig auf, davon profitieren auch Frauen: Sie dürfen Auto fahren und Sport treiben. Doch rechtlich sind sie weiter schlechtergestellt als Männer.
Lesen Sie mehr zum Thema