Sanktionen3,9 Milliarden Euro aus Russland eingefroren
In Deutschland sind nach Angaben des Bundesfinanzministeriums derzeit russische Vermögenswerte in Höhe von 3,9 Milliarden Euro eingefroren. Wie eine Sprecherin am Mittwoch sagte, handelt es sich dabei etwa um Geld, Beteiligungen oder Yachten sanktionierter Personen, Organisationen oder Unternehmen. Im vergangenen Juni hatte die Regierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Unionsfraktion den Wert noch auf 5,2 Milliarden beziffert. Die Summe unterliege Marktschwankungen und werde von einzelnen Entlistungen durch die EU beeinflusst, begründete die Sprecherin den Rückgang - wenn also Personen wieder von der Sanktionsliste gestrichen werden. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte angekündigt, dass Erträge aus eingefrorenen russischen Gelder in der EU künftig für Waffenkäufe zugunsten der Ukraine genutzt werden könnten.