Süddeutsche Zeitung

Sanktionen3,9 Milliarden Euro aus Russland eingefroren

In Deutschland sind nach Angaben des Bundesfinanzministeriums derzeit russische Vermögenswerte in Höhe von 3,9 Milliarden Euro eingefroren. Wie eine Sprecherin am Mittwoch sagte, handelt es sich dabei etwa um Geld, Beteiligungen oder Yachten sanktionierter Personen, Organisationen oder Unternehmen. Im vergangenen Juni hatte die Regierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Unionsfraktion den Wert noch auf 5,2 Milliarden beziffert. Die Summe unterliege Marktschwankungen und werde von einzelnen Entlistungen durch die EU beeinflusst, begründete die Sprecherin den Rückgang - wenn also Personen wieder von der Sanktionsliste gestrichen werden. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte angekündigt, dass Erträge aus eingefrorenen russischen Gelder in der EU künftig für Waffenkäufe zugunsten der Ukraine genutzt werden könnten.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.7251708
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/dpa
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.