Gipfel von Teheran:Was Putin, Raisi und Erdoğan planen

Lesezeit: 4 min

Gipfel von Teheran: Hänchen halten in Teheran: Wladimir Putin, Irans Präsident Ebrahim Raisi und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan (v.li.)

Hänchen halten in Teheran: Wladimir Putin, Irans Präsident Ebrahim Raisi und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan (v.li.)

(Foto: Sergej Sawostyanow/IMAGO/ITAR-TASS)

In Teheran versuchen die Präsidenten Russlands, Irans und der Türkei eine Allianz zu schmieden. Die Konflikte in Syrien und der Ukraine wollen sie zu ihren Gunsten beeinflussen. Welche Auswirkungen das haben könnte.

Von Mirco Keilberth, Tunis, und Frank Nienhuysen

Der Treffpunkt ist herrschaftlich und prunkvoll, der Saadabad-Palast in Teheran eher ein Palast-Areal als ein einzelnes Gebäude. Wenige Stunden nach ihrer Landung auf dem Flughafen Mehrabad begannen dort die Delegationen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und Wladimir Putins mit bilateralen Gesprächen. Gastgeber der Staatschefs war Irans Präsident Ebrahim Raisi. Die Begegnung im Rahmen des "Astana-Formats" ist das siebte Treffen der von Erdoğan und Putin mit geschaffenen Plattform für Verhandlungen über Syriens Zukunft.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite