Russlands Agenten:Putins grüne Männchen

Lesezeit: 4 Min.

„Grüne Männchen“ ohne Hoheitszeichen im Jahr 2014 auf der Krim, viele von ihnen gehörten dem Geheimdienst GRU an. (Foto: Spencer Platt/Getty Images)

Russlands militärischer Geheimdienst GRU spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle für den Kreml, trotz diverser Fehlschläge. Matthias Uhls grandiose Studie ist für das Verständnis des heutigen Russlands unerlässlich.

Rezension von Stephan Lehnstaedt

Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine schon seit mehr als einem Jahr auf gezielte Angriffe gegen die Energieinfrastruktur. Jenseits der psychologischen Drohung eines kalten Winters zeitigte dieses Vorgehen aber lange Zeit kaum militärische Auswirkungen auf die ukrainische Verteidigungsfähigkeit: Seit bald drei Jahren liefert das Land einen zähen Abwehrkampf, den im Februar 2022 kaum jemand erwartet hätte.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAlexej Nawalnys Autobiografie
:„Falls sie mich endgültig erledigen sollten“

Seit Jahren arbeitete Alexej Nawalny an einem Buch über sein Leben. Selbst im Gefängnis machte er unverdrossen weiter. Das Buch, das heute posthum erscheint, erklärt nicht alles, aber es kann ein Mahnmal werden gegen Putins mörderische Politik.

Rezension von Silke Bigalke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: