Da sind angebliche Ukrainer, die vermeintlich das Massaker von Butscha inszenieren. Da sind junge Frauen, die zu einem Popsong tanzen und mit ihren Fingern ein Z formen, Putins Siegeszeichen. Solche und ähnliche Filmchen mit prorussischen Fake News und Propaganda zum Krieg in der Ukraine sind in den vergangenen Monaten immer wieder viral gegangen auf der bei jungen Menschen selbst sehr virulenten Videoplattform Tiktok.
Russland:Putins Bot-Armee auf Social Media
Lesezeit: 2 Min.

Hunderttausende Fake-Accounts, Propaganda und Lügen: Ein Dokument der geleakten Pentagon-Akten aus den USA soll zeigen, wie Russland Tiktok, Twitter oder Youtube manipuliert.

Spionage:Wie der Geheimdienst sich gegen Spione wappnen will
Der BND will das Risiko von Spionage im deutschen Geheimdienstapparat minimieren - und verschärft die Sicherheitsvorkehrungen. Das vielleicht gravierendste Problem ist damit allerdings noch nicht angegangen.
Lesen Sie mehr zum Thema