Bedenkt man die Wucht dessen, was sich in den letzten Tagen in Russland ereignet hat, ist es überraschend still im Land. Vielleicht liegt es an den Umständen, unter denen der Söldnerführer ums Leben kam, dass viele nun eher abwartend auf dessen Tod reagieren. Fast erinnert es an das vielsagende Schweigen der russischen Elite vor zwei Monaten, als Prigoschins Panzer Richtung Moskau zogen. Auch jetzt scheint man darauf zu warten, dass der Kreml die Stoßrichtung vorgibt.
Russland:Auffällige Vorsicht nach Prigoschins Tod
Lesezeit: 3 Min.

Die russische Elite reagiert zurückhaltend auf den Flugzeugabsturz, bei dem der Söldnerchef getötet wurde. Sie schaut auf den Kreml - aber der will offenbar erst Zeit gewinnen.
Von Silke Bigalke, Moskau

Russland:Der Verräter, der vom Himmel fiel
Zwei Monate nach seinem gescheiterten Aufstand ist Jewgenij Prigoschin offenbar getötet worden. Egal, was am Himmel über Russland passiert ist, hinter dem Tod des Söldnerführers wird für immer Putins Botschaft stehen: Leg dich bloß nicht mit mir an.
Lesen Sie mehr zum Thema