Russland:Die halbe Welt in Aufruhr

Lesezeit: 4 min

Russland: Die Sicherheitsbehörden scheinen nervöser zu sein als sonst. Niemand will unter Putin einen Fehler machen - oder zu wenig tun. Gerade jetzt nicht.

Die Sicherheitsbehörden scheinen nervöser zu sein als sonst. Niemand will unter Putin einen Fehler machen - oder zu wenig tun. Gerade jetzt nicht.

(Foto: AFP)

Über zehn Zeitzonen hinweg gingen Menschen in Russland auf die Straße, um gegen die Verhaftung von Alexej Nawalny zu demonstrieren. Oder ging es nicht doch um ihn: Wladimir Putin?

Von Silke Bigalke

Irgendwann brachen dann auch vor der "Matrosenruhe" Unruhen aus. So nennen die Moskauer das Untersuchungsgefängnis, in dem Alexej Nawalny einsitzt, in einer komfortablen Zelle mit Fernseher und Kühlschrank, wie es heißt. Ob Nawalny die Menschen auf der Straße hören konnte, weiß man nicht. Wen die Einsatzkräfte dort zu fassen bekamen, zerrten sie jedenfalls durch den Schnee zu Arrestbussen. Das alles kann man im Internet sehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite