Russland:Flucht der Fachleute

Lesezeit: 4 min

Russland: Ein Grenzübergang bei Georgien im September 2022 nach der Mobilmachung

Ein Grenzübergang zwischen Georgien und Russland im September 2022 nach der Mobilmachung.

(Foto: Zurab Tsertsvadze/AP)

Seit dem Angriff auf die Ukraine verliert Russland immer mehr Experten, allein 100 000 IT-Profis haben das Land verlassen. Politische Ideologie und wirtschaftliche Interessen driften in Putins Autokratie zunehmend auseinander.

Von Silke Bigalke

Auf den Firmenfluren diskutieren die Kollegen immer noch oft darüber, Russland zu verlassen. Wen nichts im Land hält, der ist ohnehin längst weg, erzählt die Moskauer IT-Expertin im Dezember am Telefon. Sie arbeitet in einem großen, privaten Unternehmen, Namen möchte sie nicht nennen. Seit Kriegsbeginn sorgt sie sich um ihr Team aus 14 Kollegen, Analytikern und Entwicklern. "Die Menschen kündigen, erfahrene und wertvolle Arbeitskräfte", sagt die Teamleiterin.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Zur SZ-Startseite