Es ist das Foto, das er brauchte. Neun mächtige Männer und in ihrer Mitte: Wladimir Putin. Die Staatschefs und Regierungsvertreter haben sich aufgereiht fürs Gruppenbild, über ihren Köpfen prangt im Hintergrund ein weiß-blau-rotes Brics-Logo, dazu der Schriftzug: Russia. Die halbe Welt ist zu Gast bei einem Mann, gegen den ein internationaler Haftbefehl erlassen wurde. Beim letzten Gipfel fehlte Putin, weil die Gastgeber, seine südafrikanischen Brics-Partner, ihn womöglich hätten festnehmen lassen.
Putins Brics-Gipfel:Wie es ihm gefällt
Lesezeit: 4 Min.

Zum Brics-Gipfel in Russland schart Wladimir Putin mehr als 20 Staats- und Regierungschefs um sich. Dabei geht es ihm vor allem um schmeichelhafte Bilder. Doch wie tragfähig ist die inszenierte Harmonie?
Von Silke Bigalke, Kasan

Außenpolitik:„Der Westen verliert seine Glaubwürdigkeit“
Der Norweger Espen Barth Eide ist schon zum zweiten Mal Außenminister seines Landes. Im Gespräch erklärt er, wie sich die Welt aus seiner Sicht verändert hat – und was in der Ukraine und im Nahen Osten passieren muss.
Lesen Sie mehr zum Thema