In Dutzenden Städten in ganz Russland haben am Sonntag Tausende Bürger gegen eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit demonstriert. Die Regierung plant, von kommendem Jahr an das Renteneintrittsalter für Männer schrittweise von 60 auf 65 Jahre anzuheben. Frauen sollen bis 63 arbeiten anstatt wie bisher bis 55. Derweil liegt die Lebenserwartung in Russland mit derzeit 73 Jahren (für 2018 Geborene) deutlich unter dem Schnitt der großen Industrienationen.
Russland:Aufstand der Älteren
Lesezeit: 2 min
Frauen sollen künftig bis 63 arbeiten (bisher bis 55), Männer bis 65 (derzeit bis 60) – dabei liegt die Lebenserwartung in Russland bei lediglich 73 Jahren.
(Foto: Dimitar Dilkoff/AFP)Tausende Russen demonstrieren gegen Pläne, das Renteneintrittsalter anzuheben.
Von Julian Hans, Moskau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Influencer
Jetzt mal ehrlich