Am Mittwoch erklärt Martin Schulz, nun doch in Angela Merkels Kabinett eintreten zu wollen, und zwar als Außenminister. Den SPD-Parteivorsitz soll Andrea Nahles übernehmen. Am Freitag erklärt Martin Schulz, er wolle nun doch nicht Außenminister werden. Kaum mehr als ein Jahr, 383 Tage, ist es da her, dass Gabriel Schulz die Parteiführung überließ und der "Schulz-Zug" losrollte.
Rückblick:Die 383-Tage-Karriere des Martin Schulz
Kaum mehr als ein Jahr währte die Blitz-Karriere des Martin Schulz an der Spitze der SPD. Die wichtigsten Stationen im Rückblick.
Rückzug von Martin Schulz:Die SPD beschädigt das Vertrauen der Bürger in Parteien
Von wegen "Seit' an Seit'": Das Drama um die Posten schadet dem Image der Partei und widert zunehmend an. Das würdelose Schauspiel könnte die Groko verhindern.
Lesen Sie mehr zum Thema