SZ: Anfang des Jahres haben Sie gesagt: "Es wäre eine Bankrotterklärung des Rechtsstaats, würde es tatsächlich zur Aufhebung von Haftbefehlen wegen Verfahrensverzögerungen kommen." Dann wurden Sie Justizminister, und es mussten mehrere mutmaßliche Straftäter wegen zu langer Verfahren aus der Untersuchungshaft entlassen werden.
Justiz in Deutschland:"Die Fälle sind extrem ärgerlich, weil sie das Vertrauen in die Justiz beschädigen"
Lesezeit: 5 min
Szene eines Verfahrens: Bis Verhandlungsakten auf den Richtertisch kommen, dauert es allerdings manchmal zu lange.
(Foto: Boris Roessler/dpa)Zehn Jahre lang war Roman Poseck Präsident am Oberlandesgericht Frankfurt, nun ist er hessischer Justizminister. Ein Gespräch über Gerichte, denen die Kläger weglaufen, und mutmaßliche Straftäter, die wegen zu langer Verfahren aus der Untersuchungshaft entlassen werden.
Interview von Wolfgang Janisch und Gianna Niewel, Wiesbaden
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«