Robert Habeck steht auf dem Trockenen, fassungslos. "Schockierend", sagt er. Eine junge Wissenschaftlerin erklärt ihm, dass der Wasserspiegel immer weiter sinkt, Brunnen versiegen, das Land verdorrt. Vor dem Minister aus Deutschland liegt das Tote Meer, und das Tote Meer stirbt. "Ein entsetzlicher Verlust", sagt Habeck. Neben ihm steht der jordanische Wasserminister und tut, was die Leute halt so tun, wenn Habeck redet. Er nickt.
Robert Habeck:Ihr wollt es doch auch
Lesezeit: 11 min
Robert Habeck ist Wirtschaftsminister, aber schon auch so etwas wie der deutsche Meister im Sowohl-als-auch. Er redet gerne, und oft redet er einfach so lange, bis wirklich für jeden etwas dabei ist.
(Foto: Fotos: Getty Images)Es läuft für Robert Habeck, und zwar so gut, dass man sich nicht nur fragt, warum, sondern auch, ob er nicht irgendwann unter das Rad kommen könnte, das er da mit Begeisterung dreht.
Von Michael Bauchmüller und Roman Deininger, Berlin/Schwedt/Amman
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Urlaub in Italien
Die unbekannte Seite des Gardasees
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Erziehung
Ich zähle bis drei