Die Kleinstadt Aue liegt in einem Talkessel, von Weitem sieht es aus, als würden die Häuser zur Ortsmitte hin abrutschen. Die Gipfel hier tragen Namen wie Hirschknochen und Hirnschädel. Die Wälder ringsum sind dicht. Es gibt Leute, die suchen im Unterholz nach geheimen Stollen, dem Hohenzollernschatz, dem Bernsteinzimmer. Am Bahnhof, wo die Schwarzwasser und die Mulde zusammenfließen, wartet Angela Klier. Eine kleine Frau mit rotbraunem Haar und hohen Stiefeln. Ihr Lächeln ist schmal und selten.
Reise durch Sachsen:Unser Land
Anfahrt auf Aue in Sachsen.
(Foto: Thomas Victor (M))Das Klima im Osten hat sich verändert - nicht bloß an den Rändern, sondern in der Mitte der Gesellschaft. Sind die Rechten bürgerlich geworden oder die Bürgerlichen rechts?
Von Ulrike Nimz und Cornelius Pollmer (Text), Thomas Victor (Fotos)
Lesen Sie mehr zum Thema