"Letzte Generation":Wie geht es weiter nach der Razzia?

Lesezeit: 3 min

"Letzte Generation": Ein Polizist steht in Berlin-Kreuzberg bei Ermittlungen gegen Mitglieder der "Letzten Generation" vor einem Haus.

Ein Polizist steht in Berlin-Kreuzberg bei Ermittlungen gegen Mitglieder der "Letzten Generation" vor einem Haus.

(Foto: Christoph Soeder/DPA)

Wohnungen und Büros wurden durchsucht, jetzt sichten die Ermittler die beschlagnahmten Beweismittel. Und dann? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Ronen Steinke

Nachdem Einsatzkräfte der Polizei am Mittwoch in sieben Bundesländern Wohnungen und Büros durchsucht haben, um dem Verdacht nachzugehen, die Protestgruppe "Letzte Generation" habe eine "kriminelle Vereinigung" gebildet, werden jetzt erst einmal die beschlagnahmten Beweismittel gesichtet: Handy, Laptops, Bankunterlagen. Auch juristisch kommt nach der Aktion im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft München einiges in Bewegung. Hier eine kurze Übersicht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite