Russland:Freut Putin sich wirklich auf Trump?

Lesezeit: 4 Min.

Russlands Machthaber Wladimir Putin, hier während des letzten Treffens mit dem noch amtierenden US-Präsidenten Joe Biden im Juni 2021 in Genf. (Foto: Sergei Bobylev/imago images/ITAR-TASS)

Für den Kremlchef birgt der künftige US-Präsident auch ein paar Risiken. Will dieser ernsthaft über Frieden für die Ukraine reden, kann der Russe nicht mehr den USA die Schuld dafür geben, dass der Krieg andauert.

Von Silke Bigalke, Moskau

Für Wladimir Putin scheint die Welt gerade sehr in Ordnung zu sein. In den USA hat Donald Trump nicht nur die Wahlen gewonnen. Zu seinem Wunschkabinett gehören auch Kandidaten, die Kiew keine weitere Hilfe schicken wollen. Währenddessen schiebt sich Putins Armee in der Ukraine Stück für Stück voran. Und dann ist auch noch die Regierungskoalition in Berlin zerbrochen. Zeiten großer Unsicherheit in Europa sind gute Zeiten für den Kreml.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusUSA
:Tabula rasa

Donald Trump ist kein Irrtum der Geschichte. Er ist sogar die logische Konsequenz.

Essay von Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: