Putin, immer wieder Putin. Der Markt für Werke, die sich eine Zeitdiagnose über Russland zur Aufgabe machen, ist offenbar groß. Der Rowohlt Verlag hat voriges Jahr gleich zwei solcher Erklärbücher herausgebracht - mit sehr unterschiedlichen Perspektiven.
Angela Stent, amerikanische Politologin und ehemalige Beraterin der US-Regierung, interessiert sich in ihrem fast fünfhundert Seiten starken Werk vor allem für russische Außenpolitik seit dem Ende der Sowjetunion.
Sie beginnt mit der Frage nach Traditionen in der heutigen russischen Außenpolitik und bietet ihren Lesern dann einen breit angelegten Überblick über Russlands Beziehungen zu Europa, zur Nato, zur Ukraine, China, Japan, dem Nahen Osten und schließlich den Vereinigten Staaten von Amerika.
Deutsche Einheit - Durchbruch vor 30 Jahren:"Gorbatschow fühlt sich durch den Westen hintergangen"
Am 10. Februar 1990 erteilte Michail Gorbatschow sein grundsätzliches Einverständnis zur deutschen Einheit. Warum der damalige sowjetische Staatschef mit dieser historischen Entscheidung nicht glücklich wurde, erklärt sein Biograf William Taubman.
Wer nach einem solchen informativen Überblick über Russlands Beziehungen in der Welt sucht, wird in diesem Buch fündig werden. Die Anlage des Buches ist aber zugleich eine Schwäche, denn sie erlaubt es der Autorin kaum, bei wichtigen Fragen ins Detail zu gehen.
Aus diesem Grund geht es tatsächlich fast immer um "Putins Russland"; die russische Gesellschaft und ihre Funktionsmechanismen kommen allenfalls in Ansätzen vor. Auf die Frage nach dem Wechselverhältnis zwischen Innen- und Außenpolitik geht Stent nicht ein.
Ein Problem beider Analysen: Russland wird der Stempel des Exotischen aufgedrückt
Die Konstruktion eines äußeren Feindes - seien es die USA, die Nato oder die Ukraine - erfüllt aber auch eine wichtige innenpolitische Funktion, nämlich die Konsolidierung von Putins Herrschaft. Genauso bleiben die Führungsriegen um Putin und deren Konkurrieren um Macht und Einfluss weitgehend unberührt.
Sehr erfreulich ist dagegen die Ausgewogenheit von Stents Analysen, sie vermeidet einfache Kausalitätsketten oder einseitige Schuldzuweisungen für die Verschlechterung der Beziehung etwa zwischen Russland und Europa.
Ein Beispiel dafür ist ihre Analyse der Nato-Osterweiterung, wo sie einerseits darauf verweist, dass russische Befindlichkeiten besonders von Amerika nicht ernst genommen worden seien, andrerseits aber daraus auch nicht die einfache Schlussfolgerung zieht, dass die Beziehungen zwischen Russland und dem "Westen" jetzt spannungsfrei wären, wenn den Staaten Ostmitteleuropas die Mitgliedschaft in der Nato verweigert worden wäre.
Schwächer ist Stents Kapitel über die "Last der Vergangenheit", in welchem sie die Kontinuitäten in der russischen Geschichte herauszuarbeiten versucht und außerdem die gewagte Prognose aufstellt, dass sich Russland auch im 21. Jahrhundert nicht verändern werde.
Dies gerät teilweise etwas holzschnittartig und führt zu einer fragwürdigen Exotisierung Russlands als eines zum Wandel unfähigen Landes. So attestiert Stent Russland einen stets virulenten "Drang" zu expandieren und behauptet, dass Russland nie in der Geschichte "Gebietsverluste akzeptiert" habe.
In ihrer Lesart war der Zusammenbruch der Sowjetunion Ergebnis vor allem vom Unabhängigkeitsstreben nicht-russischer Völker. Dabei vergisst sie, dass es nicht nur die nicht-russischen Sowjetrepubliken waren, die sich vom sowjetischen Projekt abwandten. Auch in Russland vollzog sich eine Stärkung der Nation auf Kosten des sowjetischen Imperiums, die zum Ende jenes Imperiums mindestens beitrugen.
Gebietsverluste wurden zu bestimmten Zeiten in der Geschichte durchaus akzeptiert. Die Unabhängigkeit etwa Usbekistans war für viele in der russischen Gesellschaft sehr viel einfacher zu akzeptieren als jene der Ukraine. Dies hängt weniger mit einem stetigen Expansionsdrang Russlands zusammen als mit der engen, aber gleichzeitig ausgesprochen konflikthaften Beziehung zwischen russischer und ukrainischer nationaler Idee.
Die Tendenz zur Vereinfachung schlägt sich teilweise auch in Stents Begrifflichkeiten nieder und zwar nicht nur, wenn es um Russland geht. Im Zusammenhang mit dem Nato-Bombardement Serbiens bedient die Autorin zum Beispiel das Bild des Balkans als "Hexenkessel".
Auch wenn es sich hier um eine Übersetzung aus dem Englischen handelt, so liegt doch die Vermutung nahe, dass es auch dem Original zeitweise an analytischer Schärfe fehlt. Dennoch bietet das Buch Lesern und Leserinnen, die auf der Suche nach einem Überblick zur russischen Außenpolitik seit 1990/1991 sind, einen guten Einstieg.
Eine ganz andere Perspektive auf das heutige Russland nimmt Golineh Atai ein. Atai, die für mehrere Jahre Korrespondentin der ARD in Moskau war und zeitweise in Kiew arbeitete, beginnt ihre Darstellung mit den Protesten oft junger Menschen gegen Putins erneuten Griff nach der Präsidentschaft im Jahr 2012.
Denn hier, in der russischen Innenpolitik, sieht Atai den Schlüssel für die Entwicklungen der russischen Gesellschaft in den vergangenen Jahren. Putin, der grundsätzlich Proteste gegen korrupte und autokratische Regime als Produkte westlicher Einmischung sieht, begann ein solches Szenario auch für Russland zu fürchten. Um die eigene Herrschaft zu sichern, ging es fortan darum, die unzufriedene Mittelschicht zu "neutralisieren".
Zuvor "ultrakonservative Randfiguren" wurden in den Staatsmedien und der Politik zunehmend einflussreicher, die von ihnen propagierte Ideologie, eine Mischung aus Orthodoxie, Sowjetnostalgie und einem gegen den Westen gerichteten russischen Neo-Imperialismus, wurde zum Mainstream. Die Porträts dieser Ideologieproduzenten sind eine besondere Stärke dieses dicht geschriebenen Buches.
Im Gegensatz zu Stents Buch werden hier zentrale Akteure der inneren und äußeren Radikalisierung des Putin-Regimes vorgestellt und ihre Netzwerke aufgezeigt. Zu ihnen zählt etwa Konstantin Malofejew, orthodoxer Oligarch, Förderer einer nationalimperialistischen orthodoxen Mission Russlands und eng verbunden mit Igor Girkin, jener Schlüsselfigur des russischen Angriffs auf die Ukraine, der schließlich recht freimütig über die zentrale Rolle russischer Truppen im Donbass plauderte.
Dadurch, dass Atai ihren Fokus auf die innere Wirkung des russischen Neo-Imperialismus legt, fällt ihr Urteil über die Bilanz von Putins Politik auch ganz anders aus als jenes von Stent. Denn Stent macht sich in gewisser Weise den Maßstab der russischen Regierung zu eigen und attestiert Putin letztlich einen erfolgreichen außenpolitischen Kurs, indem es ihm gelungen sei, Russland wieder als global player zu etablieren.
Atai aber verweist auf die inneren Kosten dieser Außenpolitik, nämlich die Durchsetzung eines nationalistischen Autoritarismus, die Auswanderungswelle gerade junger und gut ausgebildeter Menschen und ein grundsätzliches Modernisierungsdefizit etwa bei der Infrastruktur und der Energieversorgung.
Russland sei anders als der Westen. Doch worin liegt diese Andersartigkeit begründet?
Was in den offiziellen russischen Diskursen außerdem auf der Strecke bleibt, kündigt Atai schon im Titel ihres Buches an: Die Wahrheit wird zum Feind. Die Konsequenzen beschreibt Atai immer wieder auch aus ihrer persönlichen Perspektive, also aus der Sicht einer Journalistin, für die nicht alles eine Frage der Interpretation ist, sondern die von der Existenz unhintergehbarer Fakten ausgeht.
Ratlos sieht sie sich auch in Deutschland teilweise einem Publikum gegenüber, das ihren Berichten über staatliche Gewalt Russlands gegen die eigene Bevölkerung und gegen die Ukraine mit Skepsis oder gar Feindseligkeit begegnet.
Atai weiß, dass es absolute Objektivität nicht geben kann, sieht darin aber keinen Grund, nicht mehr danach zu streben. Freilich hat die Lüge, die Mobilisierung von Menschen gegen vermeintliche innere und äußere Feinde nicht nur in Russland Konjunktur.
Atai selbst verweist vor diesem Hintergrund auf die Entwicklungen in Donald Trumps Amerika. Deswegen ist der Untertitel des Buches - "Warum Russland so anders ist" - so unverständlich wie ärgerlich. Worin liegt denn Russlands vermeintliche Andersartigkeit begründet?
Die USA sind ein Beispiel dafür, dass auch westliche Demokratien nicht vor dem Siegeszug des Postfaktischen gefeit sind. Der Unterschied zu Russland ist freilich, dass Amerika zwar eine defizitäre Demokratie, aber dennoch eine Demokratie ist.
Trotzdem hilft es nicht weiter, Russland als grundsätzlich anders zu exotisieren. In diesem Punkt treffen sich dann doch die sonst so unterschiedlichen Bücher von Stent und Atai.
Mit dem Rücken zur Wand
Anstatt eine Dichotomie zwischen "uns" und "Russland" zu konstruieren, wäre es hilfreicher zwischen denjenigen zu unterscheiden, die unabhängigen Journalismus attackieren und aggressiven Nationalismus propagieren und denjenigen, die nach wie vor kritischen Journalismus für ein hohes Gut halten.
Solche Menschen gibt es in Russland genau wie in Deutschland und den USA - mit dem Unterschied, dass sie in Russland mit dem Rücken zur Wand stehen. Warum das so ist, zeigt Atais Buch eindrucksvoll, auch wenn hier die - trotz allem noch existenten - russischen Gegenkulturen etwas zu kurz kommen.
Franziska Davies arbeitet als Osteuropahistorikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert.