Es ist nicht lange her, dass die Bilder von dieser Grenze dramatisch waren. Vor dreieinhalb Jahren hielten zeitweise nur Polizistenketten die Gruppen von Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze zurück. Familien irrten tagelang in der Gegend umher. Einige bezahlten die Zustände mit ihrem Leben. Die Präsidenten Russlands und von Belarus, Wladimir Putin und Alexander Lukaschenko, verfolgten ein brutales Ziel: Westeuropa mit dem gezielten Lenken von Migranten über die Route Moskau-Minsk unter Druck zu setzen.
Vor der Europawahl:Putin lenkt offenbar wieder Migration nach Europa
Lesezeit: 4 Min.

Die Zahl der Flüchtlinge über die Belarus-Route steigt. In deutschen Sicherheitsbehörden wächst die Angst, dass Russlands Präsident im Wahljahr erneut zu einer perfiden Strategie greift.
Von Markus Balser und Manuel Bewarder, Berlin

Finnland:Schwerer Grenzfall
Das Gebiet zwischen Finnland und Russland war jahrelang eine boomende Region und ein interkulturelles Drehkreuz. Heute wirkt es wieder wie das Ende der Welt - wie einst im Kalten Krieg.
Lesen Sie mehr zum Thema