Eine Metallspirale in jedem Eileiter: Das Verhütungsmittel Essure soll dort eine Entzündung auslösen, damit Narbengewebe entsteht und das Sperma blockiert - die perfekte Sterilisation, so das Versprechen der Werbung. Doch die Spiralen verursachen häufig Schmerzen, lösen Allergien aus, in vielen Fällen wandern sie durch den Körper und verletzen dabei Organe. Oft hilft nur noch eine Gebärmutterentfernung. Trotzdem dauerte es Jahre bis zum Verkaufsstopp in Europa und den USA. Bis heute weigert sich die Bayer AG, Fehler im Zusammenhang mit Essure einzugestehen.
Protokolle von Betroffenen:"Jeden Tag Schmerzen, Tränen, Wut, Angst"
Unterleibsschmerzen, Zahnausfall, Fehlgeburten: Tausende Frauen leiden, nachdem ihnen die Verhütungsspirale Essure von Bayer eingesetzt wurde. Fünf Menschen über ihre traumatischen Erfahrungen.
Protokolle von Anna Reuß
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Photovoltaik
Für wen sich eine Solaranlage lohnt
Liebeskummer
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Corona-Maßnahmen
"Viele wollen natürlich nachträglich ihre Positionen bestätigt sehen"
Leben und Gesellschaft
»Mich interessiert der Mensch, nicht seine Organe«