Die Verwandlung vom Passanten zum Rebell braucht nur ein paar Handgriffe. Eben stand Saïd Ilfene noch fröstelnd auf dem Bürgersteig. Jetzt kramt er eine gelbe Warnweste aus seinem Rucksack, streift sie über und stellt sich in den Verkehr vor dem Pariser Triumphbogen, als sei der dünne Nylonstoff eine Rüstung. Um neun Uhr morgens beginnt an diesem Novembersamstag die erste Blockade. Auf der anderen Straßenseite stehen die gepanzerten Hundertschaften der Polizei. Angemeldet ist diese Demonstration nicht, erwartet worden schon.
Proteste in Paris:Szenen einer Eskalation
Lesezeit: 10 Min.
Manche demonstrieren gegen die Spritpreise, manche gegen den Präsidenten, dann brennt es auf den Champs-Élysées. Sind die "Gelben Westen" eine neue französische Protestkultur?
Von Leo Klimm und Nadia Pantel
Gesetzeshüter:Wie rechts ist Sachsens Polizei?
Wenn es um den Einsatz gegen gewaltbereite Rechte geht, scheint die Staatsmacht hier mit Blindheit geschlagen zu sein. Ist es Zufall, oder hat das System?
Lesen Sie mehr zum Thema