27 Bilder
Quelle: AFP
1 / 27
In der Nacht ist die Lage in Ägypten eskaliert: In der Hauptsstadt Kairo kam es zu blutigen Kämpfen zwischen Oppositionellen und Anhängern des Präsidenten Hosni Mubarak. Die Ausschreitungen konzentrierten sich vor allem auf den zentral gelegenen Tahrir-Platz. Auf dem Bild sind zwei Gegner des Mubarak-Regimes zu sehen, die bei den Krawallen verletzt wurden. Insgesamt ist von mehreren Hundert Verwundeten die Rede, zwischen zwei bis sechs Menschen sollen bei den Kämpfen gestorben sein.
Die gewaltsamen Auseinandersetzungen hatten bereits am Vortag begonnen.
Quelle: Getty Images
2 / 27
Von einem Stein getroffen, blutet dieser Mubarak-Gegner aus einer Kopfwunde. Anhänger des Präsidenten sind den ganzen Tag über in Richtung Tahrir-Platz geströmt und ...
Quelle: dpa
3 / 27
... sind dort auf die aufgebrachten Gegner des Präsidenten getroffen. Dabei gingen die Mubarak-Anhänger offenbar ...
Quelle: AFP
4 / 27
... mit Stöcken und Steinen auf die Demonstranten los. Immer wieder ist zu sehen, wie Menschen Steine in Taschen sammeln, um sie als Wurfgeschosse einzusetzen.
Quelle: dapd
5 / 27
In einigen Straßen, wo Gegner und Anhänger Mubaraks sich gegenüberstehen, fliegen die Steine hin und her.
Quelle: AP
6 / 27
Wer für und wer gegen Mubarak ist, lässt sich auf den ersten Blick häufig kaum erkennen.
Quelle: dpa
7 / 27
Bürger kämpfen gegen Bürger, die Armee hält sich bislang zurück. Sie setzt jedoch hin und wieder Tränengas ein, um die Gegner zu trennen. Von der Polizei ist nichts zu sehen. Allerdings behaupten Oppositionelle, dass Polizeibeamte in Zivil die Anhänger des Präsidenten unterstützen. Viele Augenzeugen sind sich einig, dass die Gewalt von den Mubarak-Anhängern ausgeht.
Quelle: AP
8 / 27
Es scheint, als wollten die Mubarak-Anhänger die regime-feindlichen Demonstranten von dem Platz verdrängen.
Quelle: AP
9 / 27
Soldaten helfen dem verletzten Fotografen Mohammed Omar auf ihren Transporter, wo er medizinisch versorgt wird.
Quelle: dpa
10 / 27
Die Pro-Mubarak-Demonstranten rissen Zelte der Mubarak-Gegner nieder ...
Quelle: Hannibal Hanschke/dpa
11 / 27
... und ritten auf Pferden und Kamelen in die Menge, um mit Stöcken auf die Demonstranten einzuschlagen.
Quelle: dpa
12 / 27
Einige Demonstranten wurden nach Zusammenstößen vom Militär festgenommen.
Quelle: AP
13 / 27
Möglicherweise handelt es sich bei den Anhängern Mubaraks um Angehörige der Nationaldemokratischen Partei des Präsidenten, die drei Millionen Mitglieder zählt.
Quelle: Getty Images
14 / 27
Ein echter Fan: Ein Anhänger Mubaraks küsst das Porträt des Machthabers.
Quelle: dpa
15 / 27
Schon am Morgen hatten die Gegner Mubaraks, von denen viele auf dem Platz übernachtet hatten, die Proteste wieder aufgenommen. Sie hatten bis tief in die Nacht demonstriert, obwohl ...
Quelle: dpa
16 / 27
... Mubarak am Abend versucht hatte, sie zu beschwichtigen und zugleich sein Gesicht zu wahren: Nachdem Hunderttausende Ägypter gegen ihn demonstriert hatten, verkündete er im staatlichen Fernsehen, dass er nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren werde. Bis im September die nächste Präsidentenwahl ansteht, will er allerdings im Amt bleiben und sich "für einen friedlichen Übergang der Macht einsetzen". Seine Entscheidung habe allerdings nichts mit den Protesten zu tun, sagte Mubarak.
Quelle: dpa
17 / 27
Die Reaktion der Demonstranten auf seine Ankündigung war unmissverständlich.
Quelle: dpa
18 / 27
Tausende Ägypter hatten die Nacht auf dem zentralen Platz in Kairo verbracht. Das Militär hat sie inzwischen aufgefordert, die Demonstrationen zu beenden, da ihre Forderungen nun bekannt seien.
Quelle: dapd
19 / 27
Die wichtigste Forderung der Demonstranten ist der Rücktritt Mubaraks und seines gesamten Regimes bis Freitag.
Quelle: AP
20 / 27
Seit 30 Jahren ist Mubarak schon an der Macht - für viele Ägypter steht seine Herrschaft für Unterdrückung und Korruption.
Quelle: Getty Images
21 / 27
Lautstark machten die Demontranten in der Nacht ihrem Ärger Luft , buhten und schwenkten ihre Schuhe in Richtung eines Mubarak-Porträts - für Araber ist das ein Zeichen großer Verachtung.
Quelle: REUTERS
22 / 27
"Verschwinde, verschwinde, verschwinde", riefen die Mubarak-Gegner immer wieder. Sie wollen, dass er - wie der ehemalige tunesische Präsident Ben Ali - ins Exil geht.
Quelle: AFP
23 / 27
Auch US-Präsident Barack Obama stellt sich hinter die Demonstranten. In einer Rede am Dienstagabend forderte er Mubarak zu Reformen auf. "Ich habe Präsident Mubarak heute meine Überzeugung mitgeteilt, dass ein geordneter Übergang inhaltsvoll und friedlich sein muss - und dass er sofort beginnen muss," sagte er vor laufenden Kameras. Die Rede stellt einen Wendepunkt in der diplomatischen Beziehung zwischen Mubarak und den USA dar. Bislang war Mubarak einer ihrer engsten Verbündeten.
Quelle: AP
24 / 27
Auf dem Tahrir-Platz konnten Tausende Demonstranten die Rede des US-Präsidenten auf einer Großleinwand verfolgen.
Quelle: AP
25 / 27
Zu ersten Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Anhängern Mubaraks war es bereits in der Nacht nahe des Tahrir-Platzes gekommen.
Quelle: dpa
26 / 27
Alte, junge und sehr junge Demonstranten haben die Nacht über auf dem Tahrir-Platz ausgeharrt.
Quelle: dpa
27 / 27
Der Morgen nach dem "Marsch der Million" und der Rede Mubaraks: Demonstranten drängen sich um ein kleines Feuer, nachdem sie die Nacht auf dem Tahrir-Platz verbracht haben - offenbar fest entschlossen, weiter Druck auf den Regime-Chef auszuüben.