Prantls Blick:Das Testament einer grünen Pazifistin

Lesezeit: 5 min

Prantls Blick: "Wer die Welt wirklich retten will", schreibt Antje Vollmer, "der muss den Hass und den Krieg gründlich verlernen. Wir haben nur diese eine Zukunftsoption."

"Wer die Welt wirklich retten will", schreibt Antje Vollmer, "der muss den Hass und den Krieg gründlich verlernen. Wir haben nur diese eine Zukunftsoption."

(Foto: Jens Wolf/dpa)

Antje Vollmer ist entsetzt über den kriegerischen Weg der Grünen. Wie kann Frieden werden? Was bedeutet die Fastenzeit für den Ukraine-Krieg?

Von Heribert Prantl

Ich habe einen bewegenden Text gelesen. Nein, ich meine nicht das "Manifest für den Frieden" von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, das bald siebenhunderttausend Menschen unterschrieben haben und das soeben Zigtausende bewogen hat, in Berlin auf einer Demonstration für den Frieden teilzunehmen. Der Streit über dieses Manifest, das für Friedensverhandlungen wirbt, ist giftig. Die Kritiker nennen die Initiatoren, die Erstunterzeichner der Friedensmanifests und die Demonstranten "Friedensschwurbler".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite