Rafael Behr ist Professor für Polizeiwissenschaften an der Akademie der Polizei in Hamburg. Er ist überzeugt, dass man Extremismus unter Polizisten auch mit anderen Strukturen bekämpfen muss.
Rechtsextremismus:"An die Polizei müssen wir höhere Ansprüche stellen"
Lesezeit: 3 min
"Da müssen nicht alle unter einer Decke gesteckt haben, aber da waren Kollegen, die das geduldet haben, auch wenn sie nicht zustimmten."
(Foto: imago images/Die Videomanufaktur)Der Polizeiwissenschaftler Rafael Behr arbeitet mit angehenden Polizisten. Er erklärt, wie es zu einer Radikalisierung kommen kann, welche Rolle Vorgesetzte spielen und warum die "Dominanzkultur" in seinen Augen das Grundproblem ist.
Interview von Nina von Hardenberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen