Es ist nach Mitternacht, als das polnische Außenministerium schließlich erklärt: "Um 15:40 Uhr stürzte im Dorf Przewodów im Kreis Hrubieszów in der Woiwodschaft Lublin eine in Russland hergestellte Rakete ab und tötete zwei Bürger der Republik Polen." Der russische Botschafter werde einbestellt.
Explosion auf EU- und Nato-Gebiet:Bitte alle ruhig bleiben!
Lesezeit: 3 min
"Es gibt keine Hinweise darauf, dass weitere derartige Ereignisse stattfanden", sagt Polens Präsident Andrzej Duda in der Mittwochnacht in Warschau.
(Foto: Pawel Supernak/dpa)Während andere Länder von Eskalation sprechen und den Raketeneinschlag im Südosten Polens verurteilen, bemüht sich Warschau um Zurückhaltung.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"