Am Wochenende veranstaltete der polnische Ministerpräsident Donald Tusk auf X und Instagram eine kleine Umfrage über eine ziemlich große Personalie. Die Frage lautete: Wer soll Präsidentschaftskandidat der Bürgerkoalition, also Tusks Partei, werden?
Präsidentschaftswahl in Polen:Tusk-Partei stimmt über Kandidaten ab
Lesezeit: 3 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/11/21/bbcafdb9-1da4-406a-bf7f-1f9c9a315ddb.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C39%2C3500%2C1969)
Wer ist der Richtige, um 2025 den Hardliner Duda als Präsidenten abzulösen? Die Bürgerkoalition von Premier Tusk will den Außenminister oder den Warschauer Bürgermeister nominieren. Bei der Entscheidung könnte auch Trump eine Rolle spielen.
Von Viktoria Großmann, Warschau
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/10/16/afbb8efd-5459-4954-8031-17fd035ccf32.jpeg?rect=333,0,2667,2000&width=240&fm=jpeg&q=60)
Anne Applebaum:„Wir müssen lernen, uns zu wehren“
Die amerikanische Historikerin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: ein Gespräch über die neue Zusammenarbeit autokratischer Mächte, die Naivität der liberalen Demokratien – und ein paar überfällige politische Maßnahmen.
Lesen Sie mehr zum Thema