Im Klimaschutz ist eigentlich jeder Schritt eine Herausforderung. Aber an diesem Wochenende sei man gleich tausend Schritte auf einmal gegangen, sagt der Präsident der Weltklimakonferenz in Kattowitz Michal Kurtyka.
Auf 133 Seiten hat die Staatengemeinschaft vereinbart, wie sie das Pariser Klimaabkommen umsetzen möchte. Viele Verhandler jubeln, dass es endlich ein Regelwerk gibt. Einige Umweltverbände sind wiederum enttäuscht. Doch was in Kattowitz vereinbart wurde, ist mehr als nur der kleinste gemeinsame Nenner, sagt SZ-Hauptstadtkorrespondent Michael Bauchmüller.
Weitere Themen: SPD will Sarrazin loswerden, 300 Millionen für Erzieher, Frankfurter Polizei.
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren
"Auf den Punkt" ist der Nachrichtenpodcast der SZ mit den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot, etwa bei:
oder in Ihrer Lieblings-Podcast-App.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.