SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“:Zu „woke“ und zu abgehoben? Warum die Demokraten verloren haben

Lesezeit: 1 Min.

Auf den Punkt US Wahl (Foto: SZ, Imago)

Warum Trump gewonnen hat, wurde bereits umfassend analysiert – aber warum hat Harris eigentlich verloren? Wie schlecht ist es um die Demokraten bestellt?

Von Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Egal ob bei Afroamerikanern, Latinos, Asian Americans, jungen Wählern und Wählerinnen aus der Arbeiterklasse: Die Demokraten haben in all ihren traditionellen Wählergruppen Stimmen verloren. Der Anziehungskraft Donald Trumps entfaltete ihre Wirkung tief ins Milieu der Demokraten hinein.

Diese Entwicklung ist nicht neu, sondern hat schon 2016 – als Trump zum ersten Mal ins Weiße Haus gewählt wurde – eingesetzt. Das liegt unter anderem daran, dass Trumps Populismus nicht nur das Profil der Republikaner, sondern auch das der Demokraten grundlegend verändert hat. Wie hat sich das konkret auf die Kampagnen von Joe Biden und Kamala Harris ausgewirkt? Und wie könnte es in Zukunft für die Demokraten weitergehen? Darum geht es in dieser Folge von „Auf den Punkt: Die US-Wahl“. 

Außerdem: Wieso die Strafverfahren gegen Trump wegen versuchten Wahlbetrugs und unterschlagener Geheimdokumente eingestellt werden, was es mit seinen Zollankündigungen auf sich hat und wie sein Social-Media-Kommunikationsstil auch seine kommende Präsidentschaft prägen wird.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 28.11.2024 um 14 Uhr. 

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Lars Langenau

Produktion: Julia Ongyerth

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über C-Span, ABC News, Pod Save America (Youtube), MSNBC, Donald J Trump (Youtube), CBS Boston und CNN. 

So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:

„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: