SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“Live-Podcast: Die US-Wahl und die Welt

(Foto: imago-images; Bearbeitung: SZ)

Im Amerikahaus in München diskutiert Stefan Kornelius mit zwei der besten deutschen Amerika-Experten über die Konsequenzen der US-Wahl für die internationalen Beziehungen.

Von Stefan Kornelius

Die älteste Demokratie der Welt wählt am 5. November zwischen Kamala Harris und Donald Trump – und trifft ihre inneren Dämonen: Populismus, Gewalt, Isolationismus. Die Süddeutsche Zeitung hat zwei herausragende Kenner des Landes zum Gespräch im Amerikahaus in München geladen: Emily Haber, ehemalige Botschafterin in Washington und Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, und Michael Georg Link, Koordinator der Bundesregierung für die transatlantischen Beziehungen und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Das Gespräch moderierte Stefan Kornelius, Ressortleiter Politik der SZ.

Hören Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung, die am 25. Oktober in der Reihe „SZ im Dialog“ stattfand.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Dienstag, 29.10.2024 um 11:00 Uhr. 

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius

Produktion: Carolin Lenk, Nadja Schlüter

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: