US-Präsident Joe Biden steigt aus dem Präsidentschaftswahlkampf aus. Seine Entscheidung hat er mit einem Brief auf X öffentlich gemacht, in dem es unter anderem heißt: „Obwohl es meine Intention war, nach der Wiederwahl zu streben, glaube ich, dass es im besten Interesse meiner Partei und meines Landes ist, zurückzutreten und mich für die verbleibende Amtszeit auf meine Pflichten als Präsident zu konzentrieren.“
Wer beerbt Joe Biden als Kandidat der Demokraten? Er selbst hat kurz nach seiner Entscheidung Vizepräsidentin Kamala Harris seine Unterstützung ausgesprochen. Harris hat ebenfalls ein Statement veröffentlicht: Sie wolle sich die Kandidatur verdienen.
Was dafür passieren muss, welche Chancen Kamala Harris gegen Donald Trump hätte und wie die Republikaner jetzt reagieren, das erklärt in dieser Folge von „Auf den Punkt“ Peter Burghardt, USA-Korrespondent der SZ.
Weitere Nachrichten: EU-Außenminister beraten über Konsequenzen für Viktor Orbáns Alleingänge, Einheimische demonstrieren auf Mallorca gegen Massentourismus
Zum Weiterlesen:
Hier finden Sie den Text über die soziale Ungleichheit im wirtschaftlich boomenden Indien.
Moderation, Redaktion: Nadja Schlüter
Redaktion: Johannes Korsche, Thisbe Westermann
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über CNN und ABC News.
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.