SZ-Podcast "Auf den Punkt":Kommunalwahl in Thüringen: Chancen für die AfD in Stichwahlen eher schlecht

"Auf den Punkt" - der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Thüringen macht den Auftakt für den "Superwahlsommer". Das sind die Ergebnisse.

Von Johannes Bauer und Ann-Marlen Hoolt

Die Menschen in Thüringen haben am Wochenende neue Kommunalparlamente, Landräte und Bürgermeister gewählt. Im Vorfeld gab es Sorge wegen eines "Durchmarschs" der AfD. Doch der ist ausgeblieben. Die AfD hat bisher keine wichtigen Ämter direkt erlangen können - steht aber für mehrere Landratsposten in der Stichwahl. Es wird also in zwei Wochen noch einmal gewählt werden müssen. Für Johannes Bauer, der für die SZ die Politik in Ostdeutschland beobachtet, hat die AfD bei diesen Stichwahlen aber eher schlechte Chancen. Warum, erklärt er in dieser Folge von "Auf den Punkt".

Weitere Nachrichten: Macron auf Staatsbesuch in Deutschland, Arabische Staaten werfen Israel vor, ein Flüchtlingscamp in Rafah angegriffen zu haben, Viele Tote bei Erdrutsch in Papua-Neuguinea.

Zum Weiterlesen:

Hier können Sie mehr zur Wahl in Thüringen erfahren.

Hier lesen Sie den Text zum Staatsdinner für Macron.

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb

Produktion: Carolin Lenk

So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:

"Auf den Punkt" ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: