Seit Tagen gibt es heftige Demonstrationen in Indien. Vor allem Ärzte und Ärztinnen gehen auf die Straße, weil vor einer Woche in einem Krankenhaus eine junge Medizinerin vergewaltigt und ermordet wurde. Das hat viele Menschen schockiert, die Politik und das Oberste Gericht befassen sich mit dem Fall. Zahlreiche Mediziner streiken, sie wollen erst wieder arbeiten, wenn sich an den Verhältnissen im Land etwas ändert.
Gewalttaten gegen Frauen gibt es in Indien immer wieder. Darüber spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ David Pfeifer, der SZ-Korrespondent für Südostasien. Und Pfeifer erklärt auch, was seiner Meinung nach die Situation im Land verbessern könnte.
Weitere Nachrichten: Offenbar ukrainischer Drohnenangriff auf Moskau, Kamala Harris auf demokratischem Parteitag offiziell als Präsidentschaftskandidatin gewählt, Gamescom in Köln eröffnet.
Zum Weiterlesen und -hören:
Hier lesen Sie das Interview über Frauenfeindlichkeit in Indien.
Warum die Grünen jetzt gegen die Ampel sticheln, können Sie hier nachlesen.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Reuters, ABC News.
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.