Nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico ist das Land aufgewühlt. Während er noch nicht außer Lebensgefahr ist, findet die Gesellschaft gerade einen Umgang mit dem Vorfall. Obwohl viele Hintergründe noch unklar sind, machen Minister Liberale und Progressive für die Tat verantwortlich, andere versuchen zu deeskalieren und zu versöhnen. Fest steht, dass die Tat sichtbar macht, wie gespalten die Slowakei ist. Viktoria Großmann, SZ-Korrespondentin für das Slowakei, sagt, die Tat habe sich in der aufgeheizten Stimmung zuletzt angedeutet
Weitere Nachrichten: Ermittlungen gegen AfD-Politiker Bystron, Nominierung Europameisterschaft, Geert Wilders in Regierung.
Zum Weiterlesen und -hören: Hier finden Sie den Kommentar von Thomas Kistner über die neue Regierung in den Niederlanden.
Moderation, Redaktion: Leopold Zaak
Redaktion: Vinzent Vitus Leitgeb
Produktion: Imanuel Pedersen
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.