Der Stimmenanteil der AfD hat sich bei der Bundestagswahl verdoppelt. Besonders gut schneidet sie in Ostdeutschland ab. Dort ist sie, abgesehen von Berlin, in jedem Bundesland stärkste Kraft. Bei den Erststimmen holt sie Ergebnisse um die 40 Prozent.
Iris Mayer, SZ-Korrespondentin für die ostdeutschen Bundesländer sagt, die AfD ist im Osten längst eine Volkspartei. Andererseits sei sie aber kein durchgängig ostdeutsches Phänomen. Wenn die neue Regierung die wirtschaftlichen und sozialen Probleme nicht löse, könnte die Partei künftig auch im Westen solche Wahlergebnisse verzeichnen.
Weitere Nachrichten: Resolution im UN-Sicherheitsrat, Vorschlag für Sondervermögen für die Bundeswehr.
Zum Weiterlesen: Die Kurzporträts für die neuen Bundestagsabgeordneten können Sie hier lesen.
Moderation, Redaktion: Leopold Zaak
Redaktion: Lars Langenau, Nadja Schlüter
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Reuters.
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes und Spotify. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.