Podcast "Deutsch-Amerikanische Freundschaft":„Trump versucht, alles kleingeistiger zu machen“

Die erste Folge des neuen SZ-Podcasts "Deutsch-Amerikanische Freundschaft". (Foto: Illustration: Timo Lenzen; Bild: imago-images)

Zwei SZ-Korrespondenten beidseits des Atlantiks berichten von den ersten Wochen unter Trump und den Herausforderungen, vor denen Friedrich Merz jetzt steht. Folge 1 des neuen Podcasts zwischen Berlin und New York.

Von Boris Herrmann und Christian Zaschke

In der ersten Folge ihres neuen Podcasts „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“ sprechen Christian Zaschke, SZ-Korrespondent in Berlin, und Boris Herrmann, SZ-Korrespondent in New York, über die ersten Wochen unter Donald Trump und die kommenden Jahre unter Friedrich Merz. Ist das transatlantische Verhältnis noch zu retten? Wie schafft es Trump, sich jeden Tag aufs Neue selbst in den Schatten zu stellen – und worum geht es ihm eigentlich? Außerdem ist da noch die Sache mit der Wohnung, die Boris Herrmann aufgrund von Trumps Wiederwahl räumen muss. Und in Deutschland hadert Christian Zaschke auch mit dem Immobilienmarkt.

Moderation und Redaktion: Boris Herrmann und Christian Zaschke

Redaktion: Patrick Bauer

Produktion: Carlo Sarsky

Sounddesign: Julia Ongyerth

Cover Illustration: Timo Lenzen

Mitarbeit: Antonia Franz und Helen Krueger-Janson

So können Sie die "Deutsch-Amerikanische Freundschaft" hören:

Der Podcast erscheint jeden zweiten Donnerstag um 17 Uhr. Alle Folgen finden Sie unter sz.de/freundschaft. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie mit SZ-Plus bei Apple Podcast, Spotify und in der SZ-Nachrichten-App. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter sz.de/podcast.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Podcast
:Old Man Trump – Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika

Zwei SZ-Reporter machen sich auf die Spuren von Donald Trumps düsterer Vergangenheit und merken: Es ist alles noch irrer als befürchtet. Ein Roadtrip durch ein Land am Abgrund.

SZ Plus

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: