Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Ungezügelte Bösartigkeit“ - Karl Schlögel über Putinismus und den Krieg

Lesezeit: 2 Min.

Russland-Experte Karl Schlögel spricht im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine von der "Sprengung des Wahrnehmungshorizont".
Russland-Experte Karl Schlögel spricht im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine von der "Sprengung des Wahrnehmungshorizont". (Foto: Friedrich Bungert/Süddeutsche Zeitung Photo/Bearbeitung: SZ)

Wie lässt sich das "System Putin" in Russland beschreiben? Und wie beobachtet Osteuropa-Historiker Karl Schlögel die Gräuel des Kriegs in der Ukraine? Folge 1 des neuen SZ-Podcasts "In aller Ruhe".

Podcast von Carolin Emcke

Seit dem 24. Februar 2022, an dem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, ist die Welt eine andere. Die Sicherheit des Friedens in Europa, dessen Länder sich auf Grenzen geeinigt hatten, endete abrupt mit Putins Befehl, die Ukraine zu überfallen. Ein Bruch in Europa. Ein Bruch auch in Deutschland: Diplomatische Beziehungen, das Verhältnis zu Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und die Gasversorgung des Landes mussten neu sortiert werden.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: