SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“Eindrücke aus einem gespaltenen Land: US-Podcast bei der „Nacht der Autoren der SZ“

Podcast auf dem punkt US wahl 24 Wahlsystem
Podcast auf dem punkt US wahl 24 Wahlsystem (Foto: SZ, Imago)

Zwei SZ-Korrespondenten in den USA waren live im Münchner Volkstheater zugeschaltet, um von ihren Recherchen vor Ort zu berichten. Hören Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung.

Von Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Am 11. Oktober fand im Münchner Volkstheater die „Nacht der Autorinnen und Autoren der SZ“ statt. Auf den Bühnen des Theaters stellten viele verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zeitung ihre Arbeit vor und tauschten sich mit dem Publikum aus.

Auch „Auf den Punkt: Die US-Wahl“ hatte ein Gastspiel dort und wurde als Live-Podcast aufgezeichnet: Die beiden Moderatoren Stefan Kornelius und Nadja Schlüter sprachen über das unfaire Wahlsystem der USA und schalteten dann aus Washington und New York die beiden Korrespondenten Boris Herrmann und Peter Burghardt zu. Sie schilderten Eindrücke von vor Ort, berichteten von ihren Recherchen und der Stimmung im Land und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Warum wählen Menschen Donald Trump? Welchen Einfluss haben die Vize-Kandidaten? Und wie wirkt sich Trumps Behauptung, die Wahl 2020 gewonnen zu haben, auf die aktuelle Wahl aus?

Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 25.10.2024 um 11:30 Uhr. 

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Produktion: Carolin Lenk, Imanuel Pedersen

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: