Man kann der Bundesregierung in diesen Tagen ja vieles vorhalten, nicht aber, dass sie für die Pflegebedürftigen nichts tue. Am Freitag hat der Bundestag die zweite Stufe der von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgelegten Pflegereform beschlossen. Es ist ein wichtiger Schritt: Zum einen, weil Demenzkranke nun bessergestellt werden, zum anderen, weil von 2017 an schätzungsweise eine halbe Million Menschen zusätzlich erstmals Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten werden.
Pflegereform:Ein Anfang
Das neue Pflegegesetz ist noch keine Lösung für den Pflegenotstand, aber ist ein Teil davon.
Von Kim Björn Becker
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene