Deutschland will Ederson Vicente Rodrigues mit offenen Armen empfangen, aber jetzt klemmt erst mal die Schiebetür. Gleich wird sie jemand aufstemmen. Bis dahin bleibt Zeit, die Vorgeschichte dieser Ankunft am Dresdner Flughafen zu erzählen, den Grund dafür, dass Ederson Vicente Rodrigues aus Camanducaia, Brasilien, seine Heimat verlassen hat, um in 10 000 Kilometer Luftlinie Entfernung aus dem Flugzeug zu steigen und im sächsischen Pulsnitz ein neues Leben zu beginnen.
Pflegenotstand:We want you!
Lesezeit: 10 min
Selten war der Mangel so offensichtlich wie jetzt im zweiten Corona-Winter. Weltweit gesucht wird: die Pflegekraft. Hier wird sie als Superwoman glorifiziert auf einer Mauer in Hamm.
(Foto: Friedrich Stark/imago images)In Deutschland fehlen Zehntausende Pflegekräfte. In anderen Ländern auch. Trotzdem versuchen Staat und private Träger, weltweit Personal anzuwerben. Wenn Brasilien auf Sachsen trifft.
Von Cornelius Pollmer und Henrike Roßbach, Berlin / Pulsnitz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Zurückgetretener UN-Diplomat Bondarjew
"Es ist der zweite Tag in meinem neuen Leben, ich weiß noch nicht, wie es um mich steht"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren
Altkanzler
Schröders Rückzug kann ein schlechtes Zeichen sein
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?