Kasachstan:Abschuss durch russische Luftabwehr wahrscheinlich

Lesezeit: 3 Min.

Eine Drohnenaufnahme zeigt Notfallspezialisten am Absturzort der Passagiermaschine der Azerbaijan Airlines nahe der Stadt Aktau in Kasachstan. (Foto: Azamat Sarsenbayev/REUTERS)

Vieles deutet darauf hin, dass die Passagiermaschine irrtümlich von der russischen Flugabwehr getroffen wurde, bevor sie in Kasachstan abstürzte. Der Kreml lehnt „irgendwelche Hypothesen“ vor Abschluss der Untersuchungen ab.

Von Florian Hassel, Belgrad

Die Hinweise verdichten sich, dass Russlands Luftabwehr das aserbaidschanische Embraer-Passagierflugzeug mit Flugnummer J2-8243 abgeschossen hat. Die Maschine wollte am Weihnachtsmorgen aus der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku kommend auf dem Flughafen von Grosny in der russischen Teilrepublik Tschetschenien landen, doch sie stürzte bei einem Notanflug auf den kasachischen Flughafen Aktau ab und explodierte. Das legen Fotos und Videos des Wracks, erste Expertisen westlicher Experten und Aussagen Überlebender nahe.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Kann Frieden in Europa gelingen?

Jeder wünscht sich, dass in der Ukraine die Waffen schweigen. Viele Verbündete wollen das überfallene Land dafür militärisch stärken. Entscheidend ist, was der künftige US-Präsident Donald Trump will.

Von Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: