Parteitag:Die AfD hat ein Vorbild in Österreich

Mit der Ausrichtung zur Anti-Islam-Partei orientiert sich die AfD an islamfeindlichen Parteien im europäischen Ausland - und vor allem an Österreich. Jahrelange islamfeindliche Kampagnen haben der rechtspopulistischen FPÖ in Österreich einen beträchtlichen Zuwachs beschert und sie in Umfragen mitunter zur stärksten politischen Kraft gemacht. "Die FPÖ ist natürlich die Partei, die seit Jahrzehnten den Wählerzulauf hat, den sich die AfD wünscht", sagte Petry dem Standard. "Die AfD wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, nicht von den Erfahrungen der FPÖ zu profitieren."

Die FPÖ grenzt sich zum rechtsextremen Rand bewusst nicht ab, Politikwissenschaftler nennen sie rechtsradikal. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Partei unter dem Namen VdU maßgeblich von Männern mit Nazi-Vergangenheit gegründet. Von der bräunlichen Herkunft konnte sich die FPÖ nie lösen, was sich auch in der jüngeren Vergangenheit in entsprechenden Äußerungen niederschlägt. Verharmlosungen der Nazi-Zeit gehören zur Tradition der FPÖ, immer wieder gibt es rassistische und antisemtische Ausfälle.

Im Standard-Interview wurde Petry gefragt, ob es Positionen gebe, die sie mit der FPÖ nicht teilen würde. Petry nennt nicht etwa die Rechtslastigkeit der FPÖ, sondern "einige sozialpolitische Positionen, die zum Teil sozialdemokratischer sind als die SPÖ".

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema