Gleichberechtigung:Eine Frauenquote für den Bundestag - und ihre Hürden

Lesezeit: 4 Min.

Allen Reformversuchen zum Trotz haben Männer weiter die absolute Mehrheit im Bundestag. (Foto: imago images/Achille Abboud)

Seit 25 Jahren stagniert der Frauenanteil im Bundestag bei dreißig Prozent. SPD und Grüne möchten das per Gesetz ändern, doch die FDP sperrt sich. Geht es auch ohne die Liberalen?

Von Lisa Schnell

Leni Breymaier beginnt mal bei sich selbst: Sie habe einen Lebenslauf wie ein Mann. Immer Vollzeit gearbeitet, keine Sorgen wegen einer Kinderbetreuung, kurz: Breymaier hatte Zeit. Waren die offiziellen Sitzungen vorbei, konnte sie bleiben. Sie saß noch am Tisch, wenn dort Bündnisse geschmiedet und Entscheidungen getroffen wurden. Und sie schaffte es 2017 für die SPD in den Bundestag.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungGleichberechtigung
:Zeit, das Männerparadies zu zerstören

Kolumne von Heribert Prantl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: