Zehn Jahre Pontifikat:Der halbe Franziskus

Lesezeit: 5 min

Zehn Jahre Pontifikat: Papst Franziskus während der wöchentlichen Audienz auf dem Petersplatz. Vielen ist er ein Rätsel.

Papst Franziskus während der wöchentlichen Audienz auf dem Petersplatz. Vielen ist er ein Rätsel.

(Foto: Guglielmo Mangiapane/Reuters)

Es sah so aus, als würde dieser Papst die Kirche demokratisieren. Nach zehn Jahren zeigt sich: Das war ein Missverständnis.

Von Oliver Meiler, Rom

Der Papst ist allergisch gegen Privilegien, diese kleinen und großen Gefälligkeiten, die sich sein Spitzenpersonal gönnt. Vor ein paar Tagen beschloss Franziskus, dass die Kardinäle, die Vorsitzenden der Dikasterien, deren Sekretäre und Untersekretäre in Zukunft angemessene Mieten bezahlen müssen für ihre Wohnungen in den schönen vatikanischen Palazzi.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite