Für westlich-säkulare Ohren mutet es befremdlich an: An diesem Freitag - dem Fest Mariä Verkündigung - will Papst Franziskus im Petersdom in Rom die Ukraine und Russland "dem unbefleckten Herzen Mariens weihen" - so hat es der Vatikan mitgeteilt. Zeitgleich werde der Sozialbeauftragte des Papstes, Kurienkardinal Konrad Krajewski, im weltweit wichtigsten Marienwallfahrtsort im portugiesischen Fatima die gleiche Liturgie feiern.
Ukraine-Krieg:Die scheue Kritik des Papstes
Lesezeit: 4 min
Papst Franziskus und Patriarch Kyrill I. 2016 in Havanna. Die damalige Hoffnung, Gegensätze zu überwinden, hat sich zerschlagen.
(Foto: Gregorio Borgia/AP)Franziskus nennt den Krieg ein "sinnloses Massaker", spricht von perversem Machtmissbrauch. Von Putin redet er nicht. Und vom Moskauer Patriarchen Kyrill I. lässt er sich sogar instrumentalisieren.
Von Annette Zoch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Mit dem Atem gelangt man in die Gegenwart, ins Hier und Jetzt«
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Antisemitismusskandal
Ein schrecklicher Abend
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"