Neues Buch über den Papst:Franziskus und der „Bürgerkrieg“ in der Kirche

Lesezeit: 3 Min.

Papst Franziskus kämpfte schon wochenlang mit einer Bronchitis, war von Medikamenten gezeichnet – bis er sich vor zwei Wochen ins Krankenhaus begab. (Foto: Andrew Medichini/dpa)

Seit zwei Wochen liegt Papst Franziskus im Krankenhaus. Der „Herbst seines Pontifikats“ ist angebrochen, sagt der Vatikan-Experte Marco Politi und stellt fest: Die Kirche ist ähnlich polarisiert wie die Gesellschaft. Der Kampf zwischen den Lagern werde sich in der „Schlacht des nächsten Konklave“ entscheiden.

Rezension von Annette Zoch

Erschöpfung, Zermürbung, ein Gefühl der Orientierungslosigkeit: Die Stimmung im Vatikan ist alles andere als gut. Das zumindest sagen zahlreiche Mitarbeiter der römischen Kurie, die Marco Politi anonym oder auch namentlich zu Wort kommen lässt. „Der Unvollendete. Franziskus’ Erbe und der Kampf um seine Nachfolge“ heißt sein neues Buch, das den „Herbst des Pontifikats“ von Franziskus einordnen will. Es könnte nicht besser in die Zeit passen.

Zur SZ-Startseite

„Hoffe“ von Papst Franziskus
:Gute Lektüre, Gott sei Dank

Besser als Merkels „Freiheit“ und Steinmeiers „Wir“? Aber allemal. Der Papst berichtet in seiner Autobiografie aus einem bewegten Leben, und man lässt sich vom Erzähler Franziskus erstaunlich gerne an die Hand nehmen.

SZ PlusVon Hilmar Klute

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: