Die Simandou-Berge liegen im Hinterland von Guinea, dort, wo keine befestigten Straßen mehr hinführen. Sanfte Hügel in sattem Grün, zerfurcht von Narben roter Erde. Die Gipfel tragen seltsame Namen wie Iron Maiden oder Metallica, nach berühmten Heavy-Metal-Bands. Es ist eine Anspielung auf den Schatz, der in diesen Hügeln liegt: Eisenerz - in einer Reinheit, die einzigartig ist auf der Welt.
Panama Papers:Die Witwe und der Weihnachtsmann
Lesezeit: 18 min
Guinea bleibt arm, obwohl es viel Erz hat. Dazu beigetragen haben wahrscheinlich ein Diktator mit vier Frauen, ein spendabler Franzose und das Imperium des Diamantenhändlers Beny Steinmetz.
Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Tobias Zick
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"
Reden wir über Geld
"Wem zum Teufel soll ich jemals dieses Zeug verkaufen?"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«