Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr sprach Bundeskanzler Olaf Scholz von einer "Zeitenwende". Gerade auch von Deutschland, das sich militärisch lange zurückgehalten hat, wird ein schneller Mentalitätswandel verlangt. Wie der vonstattengeht, darüber hat die SZ mit Frank Biess gesprochen. Der Zeithistoriker ist mit dem Buch "Republik der Angst" bekannt geworden.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine:"Es ist falsch, die Angst vor der Eskalation einfach zu verdrängen"
Lesezeit: 4 Min.

Von Deutschland erwarten viele jetzt militärische Entschlossenheit. Zu Recht? Ein Gespräch mit dem Historiker Frank Biess über pazifistische Prägungen und die "Zeitenwende".
Interview von Johan Schloemann

Exklusiv Jürgen Habermas über die Ukraine:Ein Plädoyer für Verhandlungen
Der Westen liefert aus guten Gründen Waffen an die Ukraine: Daraus aber erwächst eine Mitverantwortung für den weiteren Verlauf des Krieges. Ein Gastbeitrag.
Lesen Sie mehr zum Thema